![]() |
Union nicht- gewinnorientierter Lokalradios |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News |
04.05.2023 | UKW: Offener Brief an Bundesrat Rösti
Über 40 Radios fordern endlich faire Wettbewerbsbedingungen. 18.04.2023 | UNIKOM fordert: Keine weitere UKW-Verlängerung
Die UNIKOM hält an der Abschaltung von UKW per 31. Dezember 2024 fest. Die Mitglieder des Radioverbandes UNIKOM beschlossen deshalb am 3. April 2023 eine Statutenänderung. Denn die UKW-Abschaltung ist existenziell für die zahlreichen in der UNIKOM vereinten DAB+ Radios – solange UKW in Betrieb ist, geht die klassische Radiowerbung in der Schweiz trotz Digitalisierung immer noch ganz überwiegend an UKW-Radioveranstalter und kaum an Digitalradio-Veranstalter. Weitere Informationen 11.01.2023 | Freie Stelle: Pädagog:in Radioprojekte
Bei der der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi (Kinder- und Jugendardio powerup) ist eine Stelle als Pädagogin/Pädagoge Radioprojekte (60 - 80%) frei. Weitere Informationen hier. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unikom Radios |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334 Radio 3Fach, Luzern diis radio, Urdorf Radio Kaiseregg, Schwarzsee Jam on Radio, Zug Kanal K, Aarau Radio LoRa, Zürich open broadcast radio, Zürich PowerUp, Trogen Radio RaBe, Bern Radio RaSA, Schaffhausen Radio Stadtfilter, Winterthur toxic.fm, St. Gallen IPmusic, Préverenges SUNRADIO, Krattigen Vostok, Les Acacias - Genève Spoon Radio, Vandoeuvres GDS FM, Zürich Radioschule klipp+klang, Zürich 7radio, Lausanne Radio Tell, Bern Radio R, Bevaix Maxxima, Perly my105, Zürich Radio4TNG, Winterthur Spitalradio LuZ, Luzern James FM, Hünenberg Radio 2Go, Brugg Verband Medien mit Zukunft, Zürich HAPPY RADIO, Pfeffingen Aktiv Radio, Zuchwil Agaune Radio, Saint Maurice albradio ON AIR, Kölliken ![]() Radio 3Fach, Luzern Im November 1993 haben Kantons- und SeminarschülerInnen das Projekt Jugendradio 3FACH gegründet. Im Frühling 1994 ging Radio 3FACH zum ersten Mal auf Sendung. Das Ziel war zu testen, wie ein Radio von Jungen für Junge in Luzern und Umgebung ankommt. ![]() Radio LoRa, Zürich Radio LoRa ist ein lokales Radio für den Grossraum Zürich, mit internationaler Ausstrahlung via Internetstream. Radio LoRa sendet mit Weitblick für eine egalitäre, solidarische, geschlechtergerechte und gewaltfreie Gesellschaft. Die globale Perspektive fliesst in den Diskurs vor Ort ein. Radio Lora ist ein aktiver Faktor des politischen und kulturellen Geschehens in seinem Sendegebiet. ![]() open broadcast radio, Zürich Open Broadcast ist das erste «user-generierte Radio» der Schweiz. Eine Community produziert auf einer Online-Plattform das Radio. Das Programm vernetzt Tradition mit Urbanem, ist couragiert und eklektisch und kennt keine stilistischen Scheuklappen. ![]() PowerUp, Trogen Das powerup-radio ist kein normales Radio. Es ist ein Radio, wo Du mit Deinen Kollegen und Kolleginnen das Musikprogramm bestimmst! Kinder und Jugendliche wie Du erstellen Beiträge über Themen Deines Alltags, über Dein Umfeld, Deine Mitmenschen und die Art und Weise, wie Du mit Ihnen umgehen kannst. ![]() Radio RaBe, Bern Wir sind DIE Alternative in der Berner Radiolandschaft und das einzige Berner Radio, welches auch wirklich den Bernern gehört :) Besser gesagt seinen Mitgliedern. Diese sorgen mit Ihren wichtigen Beiträgen dafür, dass RaBe auf 95,6 MHz und allen Kabelfrequenzen 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, ein starkes und aussergewöhnliches Programm für Bernerinnen und Berner aus aller Welt senden kann. Und das ohne Werbeunterbrüche! ![]() Radio RaSA, Schaffhausen ...sendet seit 1998 (Stör-)Signale in den Äther - in verschiedenen Sprachen und Ausprägungen. Immer laut, niemals leise - manchmal chaotisch, manchmal frech - niemals angepasst. Wir geh'n Euch tierisch auf den Sender! ![]() SUNRADIO, Krattigen “Sunradio - Best international Music” spielt garantiert keine Charts von heute sondern bereichert die Radiolandschaft mit einem etwas anderen Programm: Klänge aus fernen Ländern, die 365 Tage im Jahr Ferienstimmung verbreiten, vermischt mit den grössten, international bekannten Evergreens, die man immer wieder gerne hört. ![]() Vostok, Les Acacias - Genève Radio Vostok ist ein unabhängiges Genfer Medienunternehmen mit rund 30 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. ![]() Spoon Radio, Vandoeuvres Spoon Radio, das Rockradio, bietet ein in der Schweiz einzigartiges Musikformat. Ein 100%iges Rockprogramm, das der Musik Priorität einräumt und damit auf die Nachfrage eines Publikums reagiert, das mehr Rock im Radio hören möchte. ![]() Radioschule klipp+klang, Zürich Die Radioschule klipp+klang gewährleistet seit über 25 Jahren die Ausbildung für die Sendungsmacher*innen der nicht-kommerzorientierten Lokalradios. Sie wurde 1995 im Umfeld der UNIKOM (Union der nicht-kommerzorientierten Lokalradios) gegründet. Heute sind unsere Bildungsangebote ein fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Radiojournalist*innen aller Radiostationen in der deutschsprachigen Schweiz. ![]() DRIFT.FM, Chur c/o Driftwood | The Content Company ![]() albradio ON AIR, Kölliken “albradio” ist ein Produkt der neuen Generation, das durch moderne DAB+-Technologie ermöglicht wird. Die Hauptaufgabe von “albradio” ist die möglichst natürliche und einfache Integration der albanischen Community, Unterhaltung und Information in Echtzeit. |
Die UNIKOM steht für Innovation, Ausbildung, Vielfalt und Service Public. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalte |
Verband | UnionDie UNIKOM vertritt die Interessen von Komplementärradios, von Startup-Radios, der Radioschule klipp+klang und des DAB+ Netzbetreibers digris AG. Die UNIKOM wurde 1983 gegründet. Sie finanziert ihre Aktivitäten aus den Mitgliederbeiträgen. Zu den Statuten Vorstand, Mandate
Freie Meinungsäusserung ist ein MenschenrechtDie UNIKOM-Radios sind eine Plattform für viele verschiedene Bevölkerungs- und Sprachgruppen. Diese gestalten ihre eigenen Sendungen. Damit machen es die UNIKOM-Radios möglich, das Recht auf freien Meinungsäusserung wahrzunehmen. Mitglied werden | Devenir membre | Diventare membroMitgliedschaftVorteileRahmenverträge
Politische Aktivitäten
Dienstleistung für die Mitglieder
Ausbildung | EducationDie Radioschule klipp+klang LinksWeitere Schweizer Radios und Verbände |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||